Zunächst müssen wir definieren, was wir unter Globalisierung verstehen. Die meisten Menschen würden es als etwas betrachten, das mit Märkten, Wirtschaft oder Finanzinstituten oder vielleicht mit Vorstellungen im Zusammenhang mit geopolitischen Situationen zu tun hat.
In Wahrheit bedeutet Globalisierung jedoch eine schrittweise, vollständige Integration der Menschheit in ein vollständig miteinander verbundenes und voneinander abhängiges Netzwerk, das sich auf alle Facetten und Ebenen der menschlichen Tätigkeit auswirkt.
Diese „wahre Globalisierung“ ist nicht vom Menschen geschaffen, sondern eine evolutionäre Notwendigkeit. Die Menschheit hat den „erwachsenen Entwicklungszustand“ erreicht, als wir uns nahtlos in den Rest des riesigen kosmischen Natursystems integrieren müssen.
- Wie können wir die Unterstützer Ihres Gegners darüber informieren, dass Handelsabkommen nicht immer schlecht für Amerika sind?
- Was ist inklusive Globalisierung?
- Was sind die Nachteile der Globalisierung?
- Sind Freihandel und Globalisierung theoretisch eher konservativ oder liberal?
- Erschafft oder zerstört die Globalisierung Kultur?
Und eine solche Integration kann nur durch Ähnlichkeit der Form erfolgen. Da die Natur vollständig miteinander verbunden und voneinander abhängig ist und an einer positiven, sich gegenseitig ergänzenden Zusammenarbeit arbeitet, um das Gleichgewicht und die Homöostase zu wahren, muss auch die Menschheit dieselbe „Form“ annehmen.
Daher ist die „richtige Globalisierung“, die bewusste und proaktive Feinabstimmung der globalen menschlichen Gesellschaft, bis wir das gleiche Gleichgewicht und die Homöostase erreichen, die in der Natur vorherrschen, unerlässlich, da wir ohne sie nicht überleben werden.
Altruismus – Das Grundgesetz der Natur Laitman.com
Wir können die Naturgesetze nicht umgehen Laitman.com