Zunächst hat die Frage mehrere Schritte angefordert.
Die dynamische Steuerung der Firewall kann mithilfe verschiedener Techniken und Produkte erfolgen, je nachdem, welcher Teil dynamisch sein soll.
Wenn seine Clients einen dynamischen Zugriff basierend auf einem „Status“ benötigen und dieser lokal oder zumindest Teil derselben Organisation ist, können Sie Gruppenmitgliedschaften oder ein von einer Gruppe verwaltetes Dienstkonto verwenden.
- Wie man schnell in Google rangiert und meinen Traffic steigert
- Woher weiß Google, ob es sich bei dem Verkehr um Bot-Verkehr oder echten Verkehr handelt?
- Wie viele Seitenaufrufe erhalten Blogs?
- Wie können Backlinks im Jahr 2017 verfolgt werden und wie kann die PR Ihrer Domain zusammen mit DA erhöht werden? Welche Methode muss ich verwenden, um den Datenverkehr auf meiner Website zu erhöhen?
- Was bringt mehr Verkehr zwischen WordPress und Blogger?
Wenn die Clients einer anderen Organisation ADFS verwenden, können Sie Verbindungen dynamisch akzeptieren. Durch Hinzufügen von MIM und EMS können Sie den Zugriff sogar differenziert steuern, basierend auf Standort, Client-Typ sowie Patchlevel und wenn der Benutzer ein Multi-Faktor-Benutzer ist authentifiziert.
Mit diesen Systemen und Diensten können Ports dynamisch geöffnet werden. Auf diese Weise können unterschiedliche Ansichten und unterschiedliche Zugriffsebenen basierend auf Ihren Regelsätzen angeboten werden.
Der Rest der Frage wird ausreichen, bis wir eine aktualisierte Frage erhalten, die möglicherweise in Abschnitte von Endzielen unterteilt ist, da so viele Produkte erwähnt werden und deren Endziel ziemlich unklar ist.
Um herauszufinden, welche Ports für die jeweilige App erforderlich sind, lesen Sie in der Dokumentation des Produkts den Abschnitt zu den Ports. Sie benötigen möglicherweise 5 Minuten. Netstat ist ansonsten ein guter Befehl, um einen Zeitpunkt zu sehen.