Die Beziehung, die Sie vielleicht nicht erwarten, besteht darin, dass in den USA die Importe zugenommen haben, als die Wirtschaft gut lief, und abgenommen haben, als die Wirtschaft nicht gut lief.
Während der Großen Rezession gingen die US-Importe zurück. Nachdem wir uns erholt hatten, kamen sie wieder hoch.
Beachten Sie, dass Korrelation nicht gleichbedeutend mit Kausalität ist. Die „Handelsbilanz“ ist nicht von Rezessionen / Depressionen betroffen, die Gesamthandelsbilanz ist jedoch von Rezessionen / Depressionen betroffen .
- So kommen Sie ins Import / Export-Geschäft
- Wie kann eine unerfahrene Person anfangen, als Exportagent zu arbeiten?
- Welche Art von Import / Export-Aktivitäten sind zwischen den USA und dem Iran nach dem "Iran Deal" gesetzlich erlaubt?
- Inwieweit brauchen Volkswirtschaften der Ersten Welt unterentwickelte Volkswirtschaften auf der ganzen Welt, um unterentwickelt zu bleiben?
- Welche Auswirkungen könnte das Freihandelsabkommen zwischen Kanada und Europa auf die einzelnen Parteien haben?
Erklärung der Handelsdefizite
Das US-Handelsbilanzdefizit ist lediglich eine Folge von Auslandsinvestitionen in den USA. Dies bedeutet nicht, dass die USA beim Handel verlieren oder dass Geld aus den USA fließt. Das Handelsbilanzdefizit macht den größten Teil der Leistungsbilanz aus, und so werde ich es bezeichnen.
Die USA haben wie alle Länder ein Girokonto, Waren- und Dienstleistungshandel (was Sie über Handelsdefizite erfahren) und ein Finanzkonto. Das Finanzkonto ist der Handel mit finanziellen Vermögenswerten wie Aktien. (Der Einfachheit halber beziehe ich das Kapitalkonto in das Finanzkonto ein.)
Wenn die USA ein Leistungsbilanzdefizit von 470 Mrd. USD aufweisen, weist sie einen Finanzierungsbilanzüberschuss von 470 Mrd. USD auf. Sein Girokonto beläuft sich auf -470 Milliarden und sein Finanzkonto auf +470 Milliarden.
CA + FA = 0.
Die Höhe der Auslandsinvestitionen in den USA abzüglich der Auslandsinvestitionen in den USA ist der Überschuss der Finanzkonten. Der Finanzierungsüberschuss entspricht dem Leistungsbilanzdefizit. Das Handelsbilanzdefizit bedeutet also nicht, dass Geld aus der Wirtschaft fließt.
Beispiel
Wenn ein Ausländer beschließt, 100 USD in den USA zu investieren, sinkt die US-Zahlungsbilanz auf dem Girokonto um 100 USD und die US-Zahlungsbilanz auf dem Finanzkonto um 100 USD. Handelsbilanzdefizit von 100 USD, finanzieller Überschuss von 100 USD