Die Handelsbilanz ist Teil des Leistungsbilanzsaldos.
Der Leistungsbilanzsaldo umfasst neben der Handelsbilanz auch die Einnahmenbilanz und die einseitige Überweisung.
Die Identität für das Girokonto (CA) lautet:
- Wie wirkt sich der Rückzug der USA aus Handelsabkommen auf uns Verbraucher aus?
- Was wäre der wirtschaftliche Effekt, wenn Donald Trump oder Bernie Sanders den Freihandel beenden und Zölle einführen würden?
- Wie verdient ein Geschäftsmann Geld oder bekommt er seine Gebühren aus einer Bestellung in einem internationalen Import-Export-Geschäft?
- Welche Tarife könnte Donald Trump einführen, wenn er Präsident würde? Welche Tarife würde der Kongress genehmigen oder blockieren?
- Was sind einige häufige Kritikpunkte, Bedenken und Konsequenzen der NAFTA?
CA = (Handelsbilanz) + (Einkommensbilanz) + (einseitige Nettoübertragung)
Woher,
Handelsbilanz = Export – Import
Einkommenssaldo = Nettoeinkünfte aus Kapitalanlagen + Nettoauslandsvergütung für Mitarbeiter
Und einseitige Überweisung ist Geschenkzahlungen, für die keine Waren oder Dienstleistungen empfangen werden. Zum Beispiel am Beispiel USA –
- Ausländische Arbeitnehmer in den USA, die Überweisungen in ihre Heimatländer tätigen, ziehen den Betrag von „Net Unilateral Transfer“ ab
- Auslandshilfe der USA wird vom “einseitigen Nettotransfer” abgezogen
Wenn im obigen Leistungsbilanzausdruck die Einnahmenbilanz und die einseitige Nettoübertragung relativ gering sind, so dass die Handelsbilanz das Ergebnis dominiert, kann die Leistungsbilanz nahe an der Handelsbilanz liegen. In diesem Fall entspricht ein Handelsbilanzdefizit (oder -überschuss) dem Leistungsbilanzdefizit (oder -überschuss). Dies muss nicht der Fall sein, wenn die anderen beiden Begriffe groß sind und das Handelsdefizit (oder den Handelsüberschuss) ausgleichen.
Beispiele –
- USA hat ein Handelsdefizit, Leistungsbilanzdefizit. Es verfügt über eine sehr hohe positive Einkommensbilanz aus Investitionen im Ausland, die jedoch nicht ausreicht, um das noch größere Handelsbilanzdefizit auszugleichen.
- Philippinen hat Handelsbilanzdefizit, Leistungsbilanzüberschuss. Es erhält große Überweisungen von Arbeitnehmern aus dem Ausland, die das Handelsdefizit ausgleichen.
- Polen weist einen Handelsüberschuss und ein Leistungsbilanzdefizit auf
- China hat Handelsüberschuss, Leistungsbilanzüberschuss.
Zuletzt sehr alte Daten aus dem Jahr 2005, aber diese Grafik, die die Handelsbilanz als Prozentsatz des BIP auf der X-Achse und die Handelsbilanz als Prozentsatz des BIP auf der Y-Achse zeigt, ist sehr anschaulich. Die meisten Länder gruppieren sich um die 45-Grad-Linie und zeigen, wie die Handelsbilanz den Leistungsbilanzsaldo dominiert, aber es gibt eindeutig Ausnahmen
Bildquelle: http://www.columbia.edu/~mu2166/… (Internationale Makroökonomie, Schmitt-Groh´ Uribe, Woodford)